Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 11.05.2024


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 11.05.2024, 05:00 Uhr

Ruhiges, meist trockenes und warmes Frühlingswetter. In den
Frühstunden örtlich Nebel.

Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines umfangreichen Hochs mit Schwerpunkt über der Nordsee
kann sich die bei uns liegende Luftmasse Tag für Tag erwärmen.
Lediglich der Nordosten wird zeitweise von schwachen Tiefausläufern
gestreift.

Nebel:
In der Nacht zum Sonntag vor allem in der Nordosthälfte vereinzelt
dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m möglich.

Gewitter:
Am Nachmittag in der Lausitz ein kurzes Gewitter oder gewittriger
Schauer nicht ganz ausgeschlossen.

Das Wetter im Detail:
Heute im Osten und in Teilen der Mitte wechselnd bewölkt und von
Brandenburg bis nach Sachsen vereinzelte Schauer. Ansonsten neben
lockeren Wolken wieder viel Sonne, trocken. Höchsttemperatur im
Norden 15 bis 21 Grad, sonst 21 bis 27 Grad. Überwiegend schwacher
Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Osten teils wolkig, teils
gering bewölkt oder klar, weitgehend niederschlagsfrei. Sonst
überwiegend klar. Abkühlung auf 12 bis 4 Grad, zwischen Alb und Alpen
nochmals lokal Frost in Bodennähe.

Am Sonntag neben Quellwolken viel Sonne. Dabei zunächst bevorzugt im
Umfeld von Erzgebirge, Oberpfälzer- und Bayerischen Wald kurze
Schauer, ab dem Nachmittag auch von der Eifel bis zum Hochrhein
ausgehend vom Bergland Schauer und einzelne Gewitter möglich.
Höchstwerte im Nordosten 17 bis 22 Grad, sonst 20 bis 26 Grad, am
Rhein bis 28 Grad. Schwacher, im Norden auch mäßiger Ostwind.
In der Nacht zum Montag im Westen und Südwesten aufziehende, dichtere
Quellbewölkung mit schauerartigem, teils gewittrigem Regen, über die
Südwesthälfte ausgreifend. Sonst noch gering bewölkt oder klar,
niederschlagsfrei. Tiefstwerte in der Osthälfte 10 bis 5 Grad, sonst
15 bis 9 Grad.

Am Montag in der Südwesthälfte stärker bewölkt und weitere
schauerartige, teils gewittrige Niederschläge, gebietsweise
Starkregen, lokal Unwetter nicht ausgeschlossen, zum Abend etwa die
Weser, die Oberpfalz und den Bayerischen Wald erreichend. Sonst
weiterhin viel Sonne und trocken. Höchsttemperaturen 20 bis 27, an
der See um 19 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden böiger Ost- bis
Südostwind, bei Gewittern Gefahr von Sturmböen. In der Nacht zum
Dienstag im Nordosten und Osten meist klar, niederschlagsfrei. Von
der Nordsee bis nach Bayern abklingende Niederschläge und stärker
auflockernd, örtlich Nebel. Im Verlauf der Nacht von Westen und
Südwesten erneut Wolkenverdichtung und vom Niederrhein bis zum
Hochrhein sowie westlich davon einsetzender Regen. Temperaturminima
zwischen 15 Grad im Westen und bis 7 Grad im Südosten.

Am Dienstag von West/Südwest erneut ausbreitender, schauerartig
verstärkter Regen, vor allem in den mittleren Landesteilen teils auch
kräftige Gewitter, mit lokal unwetterartigen Starkregen. Erwärmung
auf 23 bis 27 Grad, am wärmsten im Nordosten, im Südwesten und an den
Küsten 18 bis 21 Grad. Abseits von Gewittern in der Südwesthälfte
schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen, im Nordosten
mäßiger bis frischer, in Böen teils starker Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Mittwoch gebietsweise schauerartig verstärkter,
anfangs gewittriger Regen. Im Norden und Nordosten niederschlagsfrei
und überwiegend sternenklar. Temperaturrückgang auf 13 bis 8 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Christian Herold


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland