Wettervorhersagen für:

Ortssuche:  
 
BerlinDortmund
DüsseldorfEssen
Frankfurt am MainHamburg
KölnLeipzig
MünchenStuttgart
Weitere Orte ...

Aktueller Wetterbericht für Deutschland


Bericht des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland
vom 25.01.2025, 12:48 Uhr

Kurzvorhersage:
Heute im Süden und Südosten wolkig, nach Südosten teils sonnig, meist trocken. Sonst stark bewölkt und vor allem vom Westen bis in den Nordosten regnerisch. Höchstwerte 5 bis 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils starker Süd- bis Südwestwind, in Gipfellagen Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag vom Südwesten bis in den Osten und Nordosten Regen, im Südwesten kräftig, südostwärts ausbreitend. In Südostbayern am Morgen örtlich gefrierender Regen möglich. Tiefstwerte +7 bis -3 Grad.

Am Sonntag im Süden und Osten ostwärts abziehender Regen, oberhalb etwa 800 m in Schnee übergehend. Nachfolgend kaum noch Schauer und zeitweise etwas Sonne. Höchstwerte 4 bis 12 Grad. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind. An der Nordsee lebhafter, auf exponierten Bergen teilweise stürmischer Südwind.

Wetterlage:
Ein Orkantief zieht ins Nordmeer und schwächt sich ab. Dessen Ausläufer führen sehr milde Meeresluft nach Deutschland. Die Kaltfront überquert uns In der Nacht zum Sonntag ostwärts. Dahinter gelangt vorübergehend wenig kühlere Meeresluft ins Land.

Vorhersage:
Heute von Sachsen bis zum Oberrhein und den Alpen wolkig, nach Südosten teils sonnig, meist trocken, an der Donau örtlich Nebel oder Hochnebel. Sonst stark bewölkt und vor allem vom Westen bis in den Nordosten zeitweise Regen. Höchstwerte im Nordwesten und bei Hochnebel im Süden 5 bis 10 Grad, sonst 8 bis 14 Grad, am Oberrhein und bei Föhn an den Alpen bis 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, zeit- und gebietsweise in Böen starker Süd- bis Südwestwind, in Gipfellagen Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag vom Südwesten bis in den Osten und Nordosten Regen, im Südwesten kräftig, südostwärts ausbreitend. Im Südosten und im äußersten Nordwesten bis zum Morgen teils gering bewölkt und trocken. In Südostbayern am Morgen örtlich gefrierender Regen möglich. Tiefstwerte 7 bis 0 Grad, im Nordwesten und in Südostbayern bis -3 Grad.

Weitere Aussichten:
Am Sonntag im Süden und Osten ostwärts abziehender Regen, oberhalb etwa 800 m in Schnee übergehend. Nachfolgend kaum noch Schauer und zeitweise etwas Sonne. Höchstwerte 4 bis 12 Grad. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind. An der Nordsee lebhafter, auf exponierten Bergen teilweise stürmischer Südwind.
In der Nacht zum Montag im Westen wieder dichte Bewölkung mit teils kräftigen Regenfällen, sonst Auflockerungen und stellenweise Nebel. Tiefstwerte zwischen +5 Grad im Westen und -4 Grad in Südostbayern.

Am Montag in weiten Landesteilen stark bewölkt und vom Westen bis in den Osten und Süden vorankommender Regen. In Südostbayern bis zum Abend noch aufgelockert und trocken. Im Nordwesten Übergang zu wechselnder Bewölkung mit einzelnen Schauern. Höchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Im Südosten schwachwindig, sonst mäßiger, im Nordwesten und Westen frischer Süd- bis Südwestwind. Im Nordwesten und Westen einzelne, im Bergland vermehrt Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen. In den Alpen Föhn.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und vor allem in der Südhälfte häufig Regen, im äußersten Süden auch länger anhaltend. Tiefstwerte +7 bis -1 Grad. Schwacher, im Westen mäßiger Süd- bis Südwestwind. Auf den Nordseeinseln noch stürmische Böen um Süd.

Am Dienstag im Süden und Osten stark bewölkt und nur langsam nachlassender Regen, in Hochlagen und an den Alpen oberhalb von etwa 900 m auch Schneefall. Sonst bei wechselnder bis starker Bewölkung einzelne Schauer. Höchstwerte zwischen 5 Grad im Südosten und bis 11 Grad im Nordwesten. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind. Vor allem im Westen auch lebhafter Wind mit starken, auf einigen Nordseeinseln auch stürmischen Böen, im höheren Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch im Osten und Südosten abziehender Niederschlag. Sonst gebietsweise Schauer bei Tiefstwerten von 6 bis 0 Grad. Im Südosten und im Bergland örtlich leichter Frost.

Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach


Quelle: DWD - Deutscher Wetterdienst.

Klimakarten für Deutschland

Eins unserer ersten Projekte sind einige Klimaauswertungen für Deutschland. Die Ergebnisse werden anschaulich in Deutschlandkarten dargestellt. So betrachten wir beispielsweise die Temperaturen oder die durchschnittliche Niederschlagsmenge auf Jahresbasis.

Teilweise stehen Analysen bis zum Anfang der kontinuierlichen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 zur Verfügung. Hier lang ...
Klimakarten Deutschland

Unsere News

Neu auf Wekli.de - Diagramme mit aktuellem Niederschlag.
Aktuelles

Neu: Aktuelle Niederschlagsmenge

Heute haben wir eine neue Seite aufgenommen, auf der die Aktuelle Niederschlagsmenge im Zehnminutentakt aufgezeichnet wird. Die Daten werden jeweils für den aktuellen Tag in einem Diagramm dargestellt. In Planung ist auch noch ein neuer […]

Kein Bild
Aktuelles

Der erste Beitrag

Den ersten Beitrag halte ich mal bewusst knapp. Da simmer. Wetterchen.de – nur ein kleines Portal für Wetter und Klima. Klima ist mir wichtig. Wetter ist spannend. Also eine coole Geschichte, hier etwas zu machen. […]