Enercon E-66/18.70

 

Über die Enercon E-66/18.70

Die E-66/18.70, also die Version der E-66 mit einem Rotordurchmesser von 70 Metern und daraus resultierenden 1.800 kW Nennleistung ist eine der meistgebauten Windkraftanlagen in Deutschland.

Insgesamt über 1.200 Anlagen führt das Marktstammdatenregister im Bestand. Allerdings neigt sich die Betriebslebensdauer der E-66 immer mehr dem Ende zu. Die ersten Anlagen wurden noch kurz vor der Jahrtausendwende errichtet. Im Jahr 2006 wurde die Produktion der E-66/18.70 dann eingestellt.

Die Anlage gilt als sehr zuverlässig und mal schauen, welche Anlagen denn noch so übrig bleiben, wenn das planmäßige Repowering der entsprechenden Standorte denn so richtig einsetzt.
 

In unserem Verzeichnis sind gelistet:

In Betrieb* 1044 Anlagen
Stillgelegt* 221 Anlagen
 
Erste Inbetriebnahme* 02.08.1999
Letzte Inbetriebnahme* 27.01.2006
 

Technische Spezifikationen

Kleinste Nabenhöhe 60 m
Größte Nabenhöhe 114 m
Kleinste Nettoleistung 1.800 kW
Größte Nettoleistung 1.800 kW
Rotordurchmesser 70 m
Rotorfläche 3.848,5 m²
Getriebe Getriebelose Anlage, Innenläufer (Rotor innen)
Einschaltgeschwindigkeit 2,5 m/s
Abschaltgeschwindigkeit 34,0 m/s
Extrem-Windgeschwindigkeit 60,0 m/s
Erste Anlage des Typs *
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Lähden
Inbetriebnahme: 02.08.1999
Betreiber: Öko-Strom Bürgerwindpark Lähden GbmH & Co. KG
Geoposition: 52.72285 / 7.527074, Link zu Google Maps
 
 
Letzte Anlage des Typs *
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Möhnesee
Windpark: Möhnesee Theiningsen
Inbetriebnahme: 27.01.2006
Betreiber: Haarwind GmbH
Geoposition: 51.523587 / 8.072574, Link zu Google Maps
 
 
Größte Nabenhöhe *
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 114 m
Ort: Ermke / Gemarkung: Molbergen
Windpark: Windpark Ermke
Inbetriebnahme: 19.12.2003
Betreiber: Alte Wiese GmbH & Co KG
Geoposition: 52.826261 / 7.882811, Link zu Google Maps
 
 
Kleinste Nabenhöhe *
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 60 m
Ort: Flomborn / Gemarkung: Flomborn
Windpark: WP Flomborn
Inbetriebnahme: 21.04.2004
Betreiber: Ober-Flörsheim Portfolio GmbH & Co. KG
Geoposition: 49.689498 / 8.106987, Link zu Google Maps
 
 
* Alle Daten zu Inbetriebnahmen und Anlagenzahlen beziehen sich auf die offiziell gelieferten Daten und den jeweiligen Datenstand. Die Daten werden von uns jeweils auf die Modelle zugeordnet, da das Marktstammdatenregister keine normierten Typen unterstützt. Dieser Schritt ist allerdings noch nicht vollständig, es sind also möglicherweise noch nicht alle Anlagen des Typs Enercon E-66/18.70 zugeordnet.
 
Datenquellen: Eigene Recherchen sowie Herstellerangaben, Marktstammdatenregister.de
 

Windkraft in? Such deinen Ort

Bei uns sind derzeit etwa 40.000 Windenergieanlagen aus dem offiziellen Marktstammdatenregister hinterlegt.