Aktuelle Wettervorhersage für Baden-Württemberg mit Wetterwarnungen
Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Dienstag, 05.12.2023, 14:30 Uhr
Im Schwarzwald windig, in hohen Lagen stürmisch. Im weiteren Verlauf
bis Mittwochabend bevorzugt im Bergland zeitweise Schneeglätte.
Wetter- und Warnlage:
Am Südrand vom sich abschwächenden Tief SANI über Niedersachsen
fließt von Westen feuchtlabile und etwas kühlere Luft nach
Baden-Württemberg ein.
SCHNEEVERWEHUNGEN:
Im Schwarzwald oberhalb 800-1000 m bis Mittwochfrüh
Schneeverwehungen.
SCHNEE/Glätte:
Von heute Nachmittag bis Mittwochabend oberhalb etwa 700 m 1-5,
oberhalb 1000 m bis 15, in Staulagen des Schwarzwaldes 20-30 cm
Neuschnee. Zusätzlich hierzu In der Nacht zum Mittwoch zwischen 500
und 700 m zeitweise Glätte.
Frost:
In der Nacht zum Mittwoch bevorzugt im Bergland leichter Frost.
STURM/Wind:
Bis Mittwochfrüh im Bergland einzelne Windböen um 55 km/h aus
Südwest. Im höheren Schwarzwald starke bis stürmische Böen um 70
km/h. Am Feldberg auch einzelne Sturmböen um 85 km/h.
Das Wetter im Detail:
Heute Nachmittag und Abend Wolkenverdichtung, anfangs im Osten noch
heiter bis sonnig. Von Westen einsetzender Regen, im Bergland
Schneefall. Temperaturanstieg auf 2 Grad auf der Baar und bis knapp 9
Grad am Rhein in Mittelbaden. Schwacher bis mäßiger Süd- bis
Südwestwind mit teils frischen, in hohen Lagen auch starken bis
stürmischen Böen. Auf Feldbergniveau Sturmböen oder schwere
Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch meist bedeckt mit Regen, ab mittleren Lagen
Schnee mit Glätte. Tiefstwerte +4 bis -2 Grad. Im Bergland starke bis
stürmische Böen. Auf dem Feldberg Sturmböen bis schwere Sturmböen aus
Südwest.
Am Mittwoch stark bewölkt und zeitweise Schauer. Oberhalb von 600 m
als Schnee oder Graupel. Maxima von 0 Grad im höheren Bergland bis 7
Grad bei Karlsruhe. Schwacher, in Böen frischer Wind aus Südwest bis
West, im exponierten Schwarzwald auch steife Böen.
In der Nacht zum Donnerstag abklingende Schauertätigkeit, dann
Auflockerungen und vor allem im Süden teils Hochnebelausbreitung.
Glätte durch überfrierende Nässe oder Schnee. Tiefstwerte 0 bis -6
Grad.
Am Donnerstag zögerliche Auflösung von teils hartnäckigem Nebel; an
der Donau örtlich ganztägig trüb. Ansonsten heiter mit aufziehenden
Wolkenfeldern in den Nachmittagsstunden. Trocken. Höchstwerte von -2
Grad an der Donau bei längerem Nebel bis +5 Grad bei Karlsruhe.
Schwacher südöstlicher Wind, örtlich in Böen auffrischend.
In der Nacht zum Freitag von Westen aufziehender Schnee oder Regen,
teils gefrierend. Tiefstwerte von +1 bis -7 Grad. Am Feldberg starke
bis stürmische Böen aus Südwest.
Am Freitag stark bewölkt bis bedeckt und nach Osten vorankommender
Niederschlag, dabei nur kurzzeitig Schnee und rasches Ansteigen der
Schneefallgrenze bis auf höchste Lagen hinaus. Lokal gefrierender
Regen mit Glatteis möglich. Tagesmaxima zwischen -2 Grad an der Donau
und +5 Grad im Breisgau. Meist schwacher Ost- bis Südostwind, lokal
mit frischen, in hohen Lagen auch starken Böen.
In der Nacht zum Samstag stark bewölkt und nach Südosten abziehender
Regen. Anschließend Aufreißen der Bewölkung und Gefahr vor
überfrierender Nässe. Lokal Nebelbildung. Minima zwischen +5 und -2
Grad. Im Bergland starke bis, auf dem Feldberg, stürmische Böen aus
südlichen Richtungen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Crouse
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Baden-Württemberg