Enercon E-40 E2

 

Über die Enercon E-40 E2

Die Enercon E-40 E2 verfügt über das Ei-Gehäuse, das zumeist erst bei den späteren Anlagen wie zum Beispiel der Enercon E-66 eingeführt wurde. Die meisten Anlagen sind in einem EP3-ähnlichen Gehäuse gebaut worden.
 

In unserem Verzeichnis sind gelistet:

In Betrieb* 28 Anlagen
 
Erste Inbetriebnahme* 27.01.2000
Letzte Inbetriebnahme* 24.10.2003
 

Technische Spezifikationen

Kleinste Nabenhöhe 39 m
Größte Nabenhöhe 78 m
Kleinste Nettoleistung 500 kW
Größte Nettoleistung 600 kW
Min. Rotordurchmesser 40 m
Max. Rotordurchmesser 44 m
Erste Anlage des Typs *
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 78 m
Ort: Telgte
Windpark: WKA 500 600
Inbetriebnahme: 27.01.2000
Geoposition: 51.954758 / 7.826296, Link zu Google Maps
 
 
Letzte Anlage des Typs *
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Neustadt / Gemarkung: Bevensen
Windpark: Bevensen
Inbetriebnahme: 24.10.2003
Betreiber: ecoJoule project e.K.
Geoposition: 52.608337 / 9.491323, Link zu Google Maps
 
 
Größte Nabenhöhe *
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 78 m
Ort: Lauperath / Gemarkung: Lauperath
Windpark: C4
Inbetriebnahme: 05.06.2002
Betreiber: C4 Gesellschaft zur Förderung regenerativer Energien mbH
Geoposition: 50.077478 / 6.330202, Link zu Google Maps
 
 
Kleinste Nabenhöhe *
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 39 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Campen
Windpark: WP_Heiselhusen
Inbetriebnahme: 08.08.2001
Betreiber: Poppinga Roolfs GbR
Geoposition: 53.405771 / 7.036351, Link zu Google Maps
 
 
* Alle Daten zu Inbetriebnahmen und Anlagenzahlen beziehen sich auf die offiziell gelieferten Daten und den jeweiligen Datenstand. Die Daten werden von uns jeweils auf die Modelle zugeordnet, da das Marktstammdatenregister keine normierten Typen unterstützt. Dieser Schritt ist allerdings noch nicht vollständig, es sind also möglicherweise noch nicht alle Anlagen des Typs Enercon E-40 E2 zugeordnet.
 
Datenquellen: Eigene Recherchen sowie Herstellerangaben, Marktstammdatenregister.de
 

Windkraft in? Such deinen Ort

Bei uns sind derzeit etwa 40.000 Windenergieanlagen aus dem offiziellen Marktstammdatenregister hinterlegt.