Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 18.05.2024


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 18.05.2024, 14:00 Uhr

In einem Streifen vom Westen über die Mitte bis in den Nordosten
Schauer und Gewitter, teils mit lokalem Starkregen.

Wetter- und Warnlage:
Ein flaches Tief über der Mitte Deutschlands zieht langsam nordwärts
und sorgt am Pfingstwochenende mit feuchter und mäßig warmer Luft für
wechselhaftes Wetter mit Gewitterneigung. In den äußersten Norden
gelangt trockenere Luft am Rande eines Hochs über Nordosteuropa.

GEWITTER (örtlich UNWETTER):
Ab dem Mittag bis zum Abend vom Westen über die Mitte bis in den
Nordosten einzelne starke Gewitter. Dabei lokal Starkregen um 20 l/qm
in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und steifen Böen (Bft 7),
Richtung Mecklenburg-Vorpommern teils auch Sturmböen (Bft 8 bis 9).
Vereinzelt Unwetter durch heftigen Starkregen um 30 l/qm nicht
ausgeschlossen.

Am späten Nachmittag und Abend ausgehend vom Alpenraum und im
Südwesten von Frankreich her einzelne kräftige Gewitter mit
Starkregen, Hagel und Sturmböen. Heftiger Starkregen um 30 l/qm
möglich (Unwetter).

Kommende Nacht nur langsam nachlassende Gewittertätigkeit.

Das Wetter im Detail:
Heute von der Pfalz bis nach Nordbayern dichte Bewölkung und noch
etwas Regen. Nördlich davon außer in Küstennähe örtlich Schauer und
einzelne Gewitter, lokal kräftig mit Starkregen. Dabei vereinzelt und
örtlich eng begrenzt Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Im
Küstenbereich und im äußersten Süden heiter bis wolkig und meist
trocken. Nur im Alpenraum und im Schwarzwald ab dem Nachmittag
Schauer und Gewitter. Höchsttemperaturen 17 bis 24 Grad. Schwacher
bis mäßiger, stellenweise böiger Wind, im Norden aus östlicher, im
Süden aus westlicher Richtung.
In der Nacht zum Sonntag bei wechselnder Bewölkung vor allem in der
Mitte und im Südosten einzelne, teils gewittrige Schauer, vielfach
aber trocken. Abkühlung auf 14 bis 6 Grad.

Am PfingstSonntag im Süden und Südosten sowie im Nordseeumfeld
längere Zeit heiter und nur geringe Schauerneigung. Sonst bei
wechselnder Bewölkung im Tagesverlauf häufig Schauer und Gewitter.
Höchsttemperaturen 17 bis 24 Grad. Meist schwacher Wind aus
westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag teils wolkig, teils gering bewölkt.
Nachlassende Schauerneigung. Örtlich Nebel. Abkühlung auf 13 bis 5
Grad.

Am PfingstMontag Wechsel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf
bevorzugt in der Nordwesthälfte auflebende Schauer- und
Gewittertätigkeit. Örtlich Starkregengefahr. Vor allem über dem Süden
und Südosten gebietsweise größere Wolkenlücken und geringes
Regenrisiko. Höchstwerte 21 bis 26 Grad, an der See und im höheren
Bergland etwas kühler. Schwacher Wind, vorwiegend aus Ost bis
Nordost.
In der Nacht zum Dienstag im Süden und Südwesten gebietsweise
gewittrige Regenfälle. Sonst aufgelockert und meist abklingende
Schauer oder Gewitter. Abkühlung auf 14 bis 7 Grad.

Am Dienstag in der Südwesthälfte überwiegend stark bewölkt, im Süden
regnerisch, gebietsweise andauernder und kräftiger, teils gewittriger
Regen. Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Norden und Nordosten heiter
bis wolkig und weitgehend trocken, dabei abseits der Küsten mit
Höchstwerten zwischen 25 und 29 Grad sommerlich warm. Sonst
Höchstwerte zwischen 19 und 24 Grad, im Dauerregen um 17 Grad. Meist
schwacher bis mäßiger Wind aus überwiegend nordöstlicher Richtung, im
Nordosten und Norden teils stark böig auflebend, an exponierten
Küstenabschnitten stürmisch.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden und Südwesten weiterer, teils
kräftiger Regen, auch in der Mitte zeitweise Regen, anfangs Gewitter
mit örtlichem Starkregen, im Nordosten trocken. Tiefstwerte 16 bis 8
Grad. Mäßiger, teils böig auflebender Wind, im Süden aus West bis
Südwest, im Norden um Ost.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Tanja Egerer


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland