Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 22.05.2024


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 22.05.2024, 05:00 Uhr

Heute vor allem im Norden und Nordosten starke Gewitter und
Starkregen mit Unwettergefahr.

Wetter- und Warnlage:
Im Bereich einer Tiefdruckrinne sorgt mäßig warme und sehr feuchte
Luft für Gewitter und Starkregen. Diese Tiefdruckrinne verlagert sich
heute langsam in den Nordosten Deutschlands.

GEWITTER (örtlich UNWETTER/STARKREGEN):

Heute früh in einem Bereich von Ostbayern über die Mitte bis in den
Nordwesten schauerartige Regenfälle und einzelne Gewitter. Dabei
stellenweise Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde oder zwischen 20
und 35 l/qm innert 3 bis 6 Stunden nicht ausgeschlossen. Im Laufe des
Vormittages Vorankommen der Regenfälle Richtung Nordosten in den
Bereich der Elbe, weiterhin Starkregengefahr und nur vereinzelt
Gewitter.

Ab dem Mittag im Nordosten, von Schleswig-Holstein bis in die
Niederlausitz hinein, wieder zunehmende Gewittertätigkeit. Dann
örtlich Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und
Windböen bis 60 km/h (7 Bft). Vereinzelt Unwetter mit heftigem
Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit, größerem Hagel und
stürmischen Böen bis 70 km/h (8 Bft). Teils auch länger anhaltende
Starkregenfälle mit Regenmengen zwischen 20 und 35 l/qm innert 3 bis
6 Stunden. Kleinräumig unwetterartiger Starkregen mit Regenmengen
zwischen 40 und 60 l/qm in wenigen Stunden.

Im Süden über dem Bergland vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 20
l/qm in kurzer Zeit, Windböen bis 60 km/h (7 Bft) und kleinkörnigem
Hagel.

In der Nacht zum Donnerstag sich noch etwas nach Nordosten
verlagernde Gewitter und Starkregenfälle, bis zum Morgen einen
Streifen von der Flensburger Förde bis zur Uckermark erreichend.
Dabei im Verlauf wieder abnehmende Unwettergefahr.

Wind:
An einigen Küstenabschnitten in exponierten Lagen Windböen um 55 km/h
(7 Bft) aus östlichen Richtungen. Tagsüber weiter anhaltend und in
der Nacht zum Donnerstag deutlich nachlassend.

Nebel:
In der Südhälfte In der Nacht zum Donnerstag stellenweise dichter
Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.

Das Wetter im Detail:
Heute früh von Ostbayern über Franken und Mitteldeutschland bis nach
Niedersachsen gebietsweise schauerartige Regenfälle und noch
vereinzelt Gewitter. Dabei abnehmende Starkregengefahr. Im Südwesten
und im Nordosten wolkig oder gering bewölkt und meist trocken. Im
Tagesverlauf sich weiter nach Nordosten verlagernde Regenfälle und
Gewitter, am Nachmittag dann vor allem nordöstlich der Elbe
gebietsweise Unwettergefahr durch Starkregen. In Vorpommern zunehmend
stark bewölkt, aber noch trocken. Im Süden und Südwesten wechselnd
bis stark bewölkt und einzelne Schauer, über dem Bergland vereinzelt
kurze Gewitter. Im Westen bei wechselnder Quellbewölkung meist
trocken. Im Nordosten vor den Gewittern Erwärmung auf 22 bis 27 Grad,
sonst 17 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, in der
Südwesthälfte aus West bis Südwest, im Nordosten aus Ost, an der
Ostsee Windböen.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordosten anhaltend schauerartig
verstärkter Regen und einzelne Gewitter, weiterhin örtlich
Starkregen. Sonst wechselnd, teils nur gering bewölkt, aber vielfach
trocken. Tiefstwerte im Süden und Südosten 11 bis 7 Grad, sonst 15
bis 10 Grad.

Am Donnerstag im äußersten Nordosten noch schauerartige
Niederschläge, bis zum Abend zur Ostsee abziehend. Dabei noch Gefahr
von Starkregen. Im Rest des Landes wechselnd bewölkt und häufig
trocken. Im Süden und Südwesten am Nachmittag Schauer und einzelne
Gewitter. Höchstwerte 18 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, oft
aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag im Süden schauerartig verstärkte Regenfälle
und einzelne Gewitter, bis Freitagfrüh etwa bis zur Mainlinie
vorankommend. Von der Mitte bis in den Norden oft trocken, zeitweise
größere Auflockerungen. Minima 13 bis 8 Grad.

Am Freitag bei wechselnder Bewölkung vom Süden auf die Mitte
übergreifend gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter, örtlich
Starkregen, erneute Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Norden und
Nordosten freundlicher und überwiegend trocken. Dort 21 bis 26 Grad
warm, Höchsttemperaturen sonst 16 bis 21 Grad. Abseits von Gewittern
meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag im Westen und Norden sowie aus den Alpen
heraus weitere Schauer oder Gewitter. Sonst locker bewölkt, teils
auch klar und stellenweise Nebel. Tiefsttemperaturen 14 bis 8 Grad.

Am Samstag wechselnd bewölkt, vor allem im Norden und im Süden
wiederholt Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Im
Osten und in der Mitte auch größere Auflockerungen. Höchsttemperatur
20 bis 25, bei geschlossener Bewölkung kaum über 18 Grad. Dabei meist
schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag allmählich nachlassende Schauer und auch im
Norden Auflockerungen bei 14 bis 8 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Peter Hartmann


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland