Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 24.05.2024


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 24.05.2024, 03:45 Uhr

Heute tagsüber mit Ausnahme des Nordens gebietsweise starke Gewitter,
dabei teils Unwetter durch heftigen Starkregen.

Wetter- und Warnlage:
Kleinräumige Tiefdruckgebiete beeinflussen mit feucht-warmer und zu
Schauern und Gewittern neigender Luft das Wetter in Deutschland.

GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER):
Bis heute Mittag vor allem vom südlichen Nordrhein-Westfalen über
Rheinland-Pfalz und Hessen bis zum Thüringer Wald und Erzgebirge
teils mit Gewittern durchsetzte Regenfälle, dabei stellenweise um 20
l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden möglich.

Ab den Mittagsstunden in einem breiten Streifen über der nördlichen
Mitte zunehmend Gewitter. Dabei als Begleiterscheinungen vor allem
Starkregen bis 25 l/qm, vereinzelt auch über 25 l/qm (Unwetter), mit
geringer Wahrscheinlichkeit größerer Hagel bis 2 cm und Sturmböen bis
80 km/h (Bft 9). Am Nachmittag auch im Süden und Südwesten vom
Bergland ausgehend Schauer und Gewitter, örtlich mit Starkregen
zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, Unwetter nur gering
wahrscheinlich.

In der Nacht zum Samstag in den Norden verlagernde Gewitter, dabei
allmähliche Abschwächung. Zunächst aber noch örtlich verbunden mit
Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. Auch aus den Alpen heraus
einzelne Gewitter ähnlicher Stärke ins südliche Alpenvorland ziehend.
Sonst meist abklingende Gewitter.

Nebel:
In der Nacht auf Freitag bevorzugt im Norden und Nordwesten, in der
Nacht zum Samstag im Süden streckenweise Nebelfelder, örtlich
Sichtweiten unter 150 m.

Das Wetter im Detail:
Heute im Norden und Nordosten zeit- und gebietsweise sonnig und
überwiegend trocken. Sonst wechselnd bis stark bewölkt. Vor allem in
der Mitte und im Süden Schauer oder Gewitter mit Starkregen, dabei
Unwetter möglich. Höchstwerte 17 Grad im südlichen Bergland und bis
26 Grad im Berliner Raum. Abseits von Gewittern meist schwacher Wind
aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag von der Mitte in den Norden übergreifende
Schauer und Gewitter, auch aus den Alpen heraus weitere Schauer oder
Gewitter. Sonst locker bewölkt, teils auch klar. Später stellenweise
Nebel. Tiefsttemperaturen 14 bis 10 Grad in der Nordhälfte, um 7 Grad
im Süden.

Am Samstag im Nordwesten und Norden stark bewölkt und anfangs noch
kräftiger Regen. Sonst bei wechselnder Bewölkung gebietsweise Schauer
und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Höchsttemperatur 17 bis
26 Grad, am wärmsten in der Lausitz. Abseits von Gewittern meist
schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils gering bewölkt und meist
nachlassende Schauertätigkeit. Tiefsttemperaturen 14 bis 7 Grad.
Örtlich Nebel.

Am Sonntag Wechsel aus Quellwolken und längeren sonnigen Abschnitten.
Dabei bevorzugt im Norden und Osten Schauer und teils kräftige
Gewitter mit Starkregen. Erwärmung auf 19 bis 25, im östlichen
Brandenburg bis 27 Grad Grad. Abgesehen von Gewitterböen
schwachwindig.
In der Nacht zum Montag unterschiedlich bewölkt. Im Osten
nachlassende Schauer und Gewitter, im Westen und Südwesten im Verlauf
aufkommender schauerartiger Regen. Dazwischen vielfach trocken.
Abkühlung auf 14 bis 8 Grad.

Am Montag wolkig bis stark bewölkt mit schauerartigen, teils
gewittrigen Regenfällen und örtlicher Starkregengefahr. Längere
sonnige Abschnitte am ehesten zwischen Ostsee und Erzgebirge sowie in
Ostbayern. Aber auch dort im Tagesverlauf einzelne Schauer oder
kräftige Gewitter. Höchstwerte 18 bis 28 Grad. Abgesehen von
Gewitterböen schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt mit
schauerartigen, teils auch länger andauernden und ergiebigen
Regenfällen. Anfangs auch noch einzelne Gewitter. Abkühlung auf 15
bis 8 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Mag.rer.nat. Florian Bilgeri


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland