Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 11.02.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Dienstag, 11.02.2025, 05:00 Uhr
An den Küsten bis Mittwoch windig bis stürmisch. Heute Nacht und
Dienstagmorgen im Süden und der Mitte gebietsweise Glatteis, im
Nordwesten aufkommender Schneefall..
Wetter- und Warnlage:
An der Südflanke eines umfangreichen Hochdruckgebietes über Russland
und Skandinavien strömt mäßig kalte Festlandsluft in den Norden und
Osten Deutschlands. Der Westen und Süden gelangen dagegen in den
Einflussbereich eines Tiefs, das von Frankreich zur südwestlichen
Nordsee zieht.
WIND-/STURMBÖEN:
Bis in die Nacht zum Mittwoch an den Küsten und dem angrenzenden
Binnenland lebhafter Ostwind mit steifen bis stürmische Böen bis 75
km/h (7-8 Bft), exponiert vereinzelt Sturmböen bis 85 km7h (Bft 9).
Auch in den Hochlagen einiger Mittelgebirgen steife bis stürmische
Böen bis 70 km/h (7-8 Bft), in exponierten Kamm- und Gipfellagen auch
Sturmböen bis zu 85 km/h (9 Bft). Ab der Nacht zum Mittwoch spürbare
Windabnahme.
Frost:
Heute Nacht in tieferen Lagen des Westens und Südwestens sowie direkt
an der Küste überwiegend frostfrei. Sonst verbreitet leichter Frost
zwischen 0 und -5 Grad, an Oder und Neiße teils mäßiger Frost bis -7
Grad.
Am Dienstag in exponierten Hochlagen, eventuell auch lokal im
Nordosten, leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Mittwoch abgesehen vom Südwesten, Schwaben und nahe
Benelux meist leichter Frost von 0 bis -5 Grad, entlang von Oder und
Neiße auch mäßiger Frost bis -7 Grad.
SCHNEE/Glätte / Glatteis:
Heute Nacht vom Westen und Südwesten in die Mitte und den Nordwesten
ausgreifend Niederschläge. Dabei von Franken bis nach Südbayern und
den Osten Baden-Württembergs gebietsweise gefrierender Regen mit
Glatteis. Auch in der Mitte vereinzelt gefrierender Regen nicht
ausgeschlossen. Zudem von Sauerland und nordhessischem Bergland über
Ostwestfalen und dem südlichen Niedersachsen bis ins Münster- und
Emsland leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 und 5 cm. Im
westlichen Niedersachsen z.T. auch mäßiger Schneefall, lokal bis zu
10 cm Neuschnee in 6 bis 9 Stunden. In den westlichen Mittelgebirgen
stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe.
Am Dienstag langsam ost-nordostwärts vorankommende Niederschläge mit
abnehmender Intensität. Insbesondere in Ostbayern lokal bis in die
Mittagsstunden noch gefrierender Regen mit lokalem Glatteis möglich.
Von Unter- und Oberfranken bis ins südliche Niedersachsen anfangs
noch lokal gefrierender Regen, zunehmend in Schnee, in tieferen Lagen
auch in Regen übergehend. Vom Harzumfeld bis in den Nordwesten
Niedersachsens bis in den Nachmittag anhaltender leichter Schneefall
mit zumeist 1 bis 3 cm Neuschnee.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden weitere Niederschläge, dabei am
Alpenrand und im Südosten Bayerns lokal gefrierender Regen nicht
ausgeschlossen. In der Mitte und im Norden gebietsweise Glätte durch
Überfrieren von Nässe oder Reif.
Nebel:
Heute Nacht vor allem im Westen örtlich Nebel, Sichtweite
stellenweise unter 150 m.
In der Nacht zum Mittwoch vom Westen bis in die Mitte erneut
gebietsweise Nebel, teils mit Sichten unter 150 Meter.
Das Wetter im Detail:
Heute Nacht vom Westen und Südwesten allmählich nordostwärts
ausgreifende Niederschläge, im Süden und Teilen der Mitte teils
gefrierender Regen, Glatteisgefahr. Von Nordhessen und dem westlichen
Thüringen bis zum Münster- und Emsland Schnee, im Nordwesten teils
kräftig. Im Verlauf der Nacht im Westen nachlassende Niederschläge
und auflockernd, örtlich Nebel, gebietsweise gefrierende Nässe. In
Ostbayern sowie im Osten und Nordosten teils wolkig, teils gering
bewölkt oder klar und meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen
+4 Grad am Oberrhein und bis -7 Grad im Zittauer Bergland. An der See
sowie im Bergland windig bis stürmisch.
Am Dienstag östlich der Elbe heiter bis wolkig, trocken. Sonst
überwiegend stark bewölkt oder bedeckt und vor allem im Nordwesten,
der östlichen Mitte und im Süden Niederschläge, im Nordwesten teils
als Schnee, im Süden Regen, in Ostbayern teils gefrierend.
Temperaturmaxima zwischen 0 Grad in Vorpommern und bis 10 Grad am
Oberrhein. Im Süden schwachwindig, sonst mäßiger Ostwind, an der See
starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch südlich von Mosel und Main bei dichter
Bewölkung regnerisch, in Ostbayern teils gefrierender Regen,
Glatteisgefahr. Im äußersten Nordwesten bei vielen Wolken etwas
Schnee oder Schneeregen. Ansonsten abgesehen von örtlichem
Sprühregen, teils gefrierend, im Mittelgebirgsraum zunehmend
niederschlagsfrei. Im Nordosten teils klar, im Westen bei
Auflockerungen gebietsweise Nebel. Temperaturminima im Südwesten und
in Schwaben sowie nahe den Niederlanden überwiegend frostfrei, sonst
verbreitet Frost zwischen 0 und -7 Grad.
Am Mittwoch östlich der Elbe weiter heiter bis wolkig und meist
trocken. Sonst überwiegend stark bewölkt und vor allem vom Südwesten
bis nach Ostbayern und Mitteldeutschland Regen, in den zentralen und
östlichen Mittelgebirgen Schnee, in Ostbayern lokal gefrierender
Regen. Zudem von der Nordsee bis ins südliche Niedersachsen
vereinzelt Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer.
Höchsttemperaturen in der Nordosthälfte -1 bis +5 Grad, in der
Südwesthälfte 3 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Breisgau. An
der See und im östlichen Bergland noch zeitweise stark böiger Ost-
bis Südostwind, nachlassend.
In der Nacht zum Donnerstag vielerorts stark bewölkt bis bedeckt und
in der Südhälfte regnerisch, in den östlichen Mittelgebirgen Schnee.
In der Nordhälfte zeit- und gebietsweise etwas Schnee oder
Schneeschauer. Auflockerungen bevorzugt im Ostseeumfeld und im
Westen. Abkühlung im Südwesten und Süden auf +4 bis -2 Grad mit den
tiefsten Werten in Ostbayern, sonst auf 0 bis -5 Grad. Im
Küstenumfeld noch mäßiger Wind um Ost, sonst meist schwachwindig.
Am Donnerstag meist stark bewölkt und südlich von Mosel und Main
weitere Regenfälle, allenfalls im östlichen Bergland Schnee. Sonst
bevorzugt im Norden und Osten zeit- und gebietsweise etwas Schnee
oder Schneeschauer, Glätte. Höchstwerte zwischen -1 Grad im Nordosten
und bis 10 Grad am Hochrhein. An der Küste mäßiger Ostwind, sonst
meist schwachwindig.
In der Nacht zum Freitag im Süden bei dichter Bewölkung weitere
Niederschläge in Schnee übergehend. gebietsweise weitere
Schneeschauer, teils aber auch Auflockerungen. Sonst vor allem im
Osten und der östlichen Mitte Schnee oder Schneeschauer, nach Westen
teils auflockernd, örtlich Nebel. Glätte. Tiefstwerte an der See und
im äußersten Südwesten um 0 Grad, sonst -1 bis -6 Grad.
Am Freitag im Süden viele Wolken und vom Oberrhein bis nach
Südostbayern teils kräftige und länger anhaltende Niederschläge,
überwiegend als Schnee. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und im
Osten gebietsweise Schnee oder Schneeschauer, im Westen und
Nordwesten überwiegend trocken. Höchstwerte zwischen -1 und +7 Grad,
mit den höchsten Werten im äußersten Südwesten. Schwacher bis mäßiger
Wind aus Nordost bis Nord.
In der Nacht zum Samstag am Alpenrand weitere Schneefälle und im
östlichen Bergland sowie an der Ostsee Schneeschauer, sonst meist
abklingende Niederschläge und nach Westen größere Auflockerungen.
Glätte. Tiefstwerte zwischen 0 bis -8 Grad, über Schnee um -10 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl. Met. Lars Kirchhübel
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland