Aktuelle Straßen-Wettervorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg


Allgemeine Straßenwettervorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg

ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg
am Dienstag, 05.12.2023, 20:45 Uhr

Schlagzeile:
Nachts Frost; zeitweise leichter Schneefall; lokal Glatteisgefahr.

Wetter- und Warnlage:
Ein Tief über Norddeutschland sorgt in Schleswig-Holstein und Hamburg
für unbeständiges und winterliches Wetter.

GLÄTTE/Schnee:
Am Dienstagabend zunächst noch verbreitet leichter, vereinzelt auch
mäßiger Schneefall, im Laufe der Nacht von Süden nachlassend. Dabei
bis Mittwochmorgen Neuschneemengen von 1 bis 6 cm und Glättegefahr.
Am Mittwoch gebietsweise weiterhin leichter Schneefall allerdings mit
geringfügigen Mengen.

GLATTEIS:
Bis Mittwochmorgen im südlichen Schleswig-Holstein sowie in Hamburg
örtlich Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Im Nachtverlauf von
Süden abnehmende Wahrscheinlichkeit für Glatteis.

Frost:
In der Nacht verbreitet leichter Frost um -1 Grad.

Wind:
An einigen Küstenabschnitten der Ostsee bis in die zweite Nachthälfte
Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost.

Vorhersage:
In der Nacht zum Mittwoch meist bedeckt, anhaltender leichter
Schneefall, von Süden her nachlassend, lokal Glatteis. Tiefstwerte um
-1 Grad, auf Helgoland +1 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten
frischer und von Ost auf Nordost drehender Wind.

Straßenwetter in den Frühstunden (Mittwoch) in Schleswig-Holstein und
Hamburg

Glätte: sehr wahrscheinlich

Glätteart: Gefrierender Regen, Schnee

Verbreitung: verbreitet

Besonderheiten: im Süden Gefahr von gefrierendem Regen

Am Mittwoch meist bedeckt und zeitweise etwas Schnee, Schneeregen
oder Regen mit Glättegefahr. Höchstwerten zwischen 1 im Binnenland
und 3 Grad auf Helgoland. Schwacher, an den Küsten mäßiger Wind aus
unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag abklingende Niederschläge. Im Verlauf
einzelne Auflockerungen mit Nebelbildung und Abkühlung im Binnenland
auf 0 bis -3 Grad, Glättegefahr. Auf den Inseln verbreitet frostfrei
bei 0 bis +2 Grad. Schwachwindig.

Am Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt, teils auch neblig-trüb.
Erwärmung auf 1 bis 3 Grad, Helgoland 5 Grad. Schwacher, an der
Nordsee zunehmend mäßiger Wind aus Südost.

In der Nacht zum Freitag viele Wolken, dabei lokal auf den gefrorenen
Böden Glatteisgefahr. Abkühlung auf Werte um -1 Grad, auf Helgoland
+2 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Südostwind.

Am Freitag meistens bedeckt, von West nach Ost ziehender
(gefrierender) Regen, Schneeregen oder Schnee, örtlich
Glatteisgefahr. Höchstwerte zwischen 1 Grad im Binnenland und 5 Grad
auf Helgoland. Schwacher bis mäßiger Südostwind, an den Küsten teils
frisch mit Windböen.

In der Nacht zum Samstag verbreitet bedeckt, in der zweiten
Nachthälfte von der Nordsee aufkommender Regen. Tiefstwerte zwischen
4 Grad auf Helgoland und Werte um den Gefrierpunkt im Binnenland.
Schwacher bis mäßiger Südostwind.

Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter:

https://www.dwd.de/trend-hh

Nächste Aktualisierung: 04:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de
Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Mareike Pohling & Dennis Zdunek



Aktuelle Straßenwettervorhersagen für Bundesländer

 

Ältere Straßenwetterberichte

Schleswig-Holstein und Hamburg