Aktuelle Straßen-Wettervorhersage für Nordrhein-Westfalen


Allgemeine Straßenwettervorhersage für Nordrhein-Westfalen,
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatungszentrale Essen
am Dienstag, 05.12.23, 20:45 Uhr

Kurz & knapp:
Im Bergland sowie im östlichen Flachland Schneefall, teils bis
Mittwochabend anhaltend. Überfrierende Nässe, gefrierender
Sprühregen, Frost.

Wetter- und Warnlage:
Ein Tief verlagert sich von Nordrhein-Westfalen weiter nach
Norddeutschland. Dabei fließen von Nordwesten wieder kühlere
Luftmassen ein.

GLÄTTE/SCHNEEFALL:
Oberhalb 400 m leichter Schneefall. Dabei bis Mittwochnachmittag
Neuschneemengen zwischen 1 und 5 cm. Vor allem in Staulagen des
Sauerlands vereinzelt bis 10 cm nicht ausgeschlossen. Im Laufe der
Nacht auch in tieferen Lagen, vor allem Münsterland und Ostwestfalen,
Übergang in geringfügigen Schneefall mit Gefahr von überfrierender
Nässe. Im Bergland zusätzlich geringe Gefahr von gefrierendem
Sprühregen.

Frost:
In der Nacht zum Mittwoch im Bergland sowie im Norden lokal leichter
Frost bis -2 Grad.

Vorhersage:
In der Nacht zum Mittwoch weiter und gebietsweise weitere
Niederschläge, teils bis in tiefe Lagen mit Schneeflocken, im
Bergland als Schnee. Vor allem im Bergland lokal Gefahr von
gefrierendem Sprühregen. Tiefsttemperaturen 2 bis 0 Grad, im Bergland
und im Norden örtlich bis -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus
West bis Nordwest.

Straßenwetter in den Frühstunden (Mittwoch) in Nordrhein-Westfalen
Glätte: möglich
Glätteart: Schnee, überfrierende Nässe, vereinzelt gefrierender
Sprühregen
Verbreitung: verbreitet im Bergland, Münsterland und Ostwestfalen

Besonderheiten: Bei sinkendender Schneefallgrenze im Bergland ein
paar Zentimeter Neuschnee. In tieferen Lagen überfrierende Nässe oder
geringfügiger Schneefall. Im Bergland lokal Gefahr von gefrierendem
Sprühregen.

Am Mittwoch häufig stark bewölkt und zeitweise leichter Regen oder
Schneeregen, im Bergland Schnee. Im Tagesverlauf weiter ostwärts
ziehende Niederschläge, von Westen her zunehmend niederschlagsfrei.
Höchsttemperaturen 2 Grad in Ostwestfalen bis 6 Grad am Niederrhein,
im Bergland um -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen teils Auflockerungen, sonst
weiter stark bewölkt, aber nur noch im Osten etwas Regen oder Schnee.
Örtlich Bildung von Nebel möglich. Tiefstwerte zwischen 1 und -1
Grad, im Bergland bis -3 Grad, dort Glättegefahr durch überfrierende
Nässe.

Am Donnerstag teils heiter, teils nebelig-trüb. Im Tagesverlauf von
Westen aufziehende Wolkenfelder, aber noch niederschlagsfrei.
Maximalwerte zwischen 3 und 6 Grad, im höheren Bergland -2 bis 0
Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt, in der zweiten Nachthälfte
von Westen Regen, im Bergland anfangs Schnee. Mit Ostverlagerung
vermehrt Übergang in gefrierenden Regen mit Glatteisbildung.
Tiefstwerte zwischen +2 und -2 Grad, im Bergland bis -3 Grad.

Am Freitag stark bewölkt und in der Osthälfte örtlich Regen, teils
gefrierend. Im Bergland noch etwas Schneefall möglich. Ab dem Mittag
meist niederschlagsfrei, aber nur selten Auflockerungen.
Höchsttemperaturen 3 bis 8 Grad, im Bergland 0 bis 3 Grad. Schwacher
bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, dabei örtlich
etwas Regen möglich. Tiefstwerte zwischen 5 Grad am Niederrhein und 3
bis 1 Grad in Ostwestfalen, im Hochsauerland leichter Frost bis -1
Grad.

Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter:

https://www.dwd.de/trend-nw

Nächste Aktualisierung: Mittwoch, 06.12.23, 04:45 Uhr, mehr unter
www.dwd.de
Deutscher Wetterdienst, RWZ Essen, Nadine Schittko


Aktuelle Straßenwettervorhersagen für Bundesländer

 

Ältere Straßenwetterberichte

Nordrhein-Westfalen