Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 31.01.2023


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Dienstag, 31.01.2023, 19:30 Uhr

In der Nacht und am Mittwoch viele Wolken und Schauer, im Bergland
Schneefall. Stark auffrischender westlicher Wind, dabei stürmische
Böen, an den Küsten und im Bergland teils schwerer Sturm.

Wetter- und Warnlage:
In einer lebhaften west-nordwestlichen Strömung führen Tiefausläufer
im Wechsel mal mildere, mal kältere Meeresluft nach Deutschland.
Dabei dauert der unbeständige und zeitweise windige bis stürmische
Wettercharakter an.

SCHNEEFALL/VERWEHUNGEN/Glätte:
Bis zum Abend in den östlichen und südöstlichen Mittelgebirgen etwas
Schnee. Schneefallgrenze zwischen 400 und 600 m. Vor allem im höheren
Erzgebirge weiterhin Gefahr von Schneeverwehungen!

In Nacht auf Mittwoch bevorzugt im Südosten und Süden oberhalb von
400 bis 600 m weitere, meist leichte Schneefälle mit geringer
Neuschneeauflage. An den Alpen und im Bayerischen Wald 5 bis
vereinzelt 10 cm in 12 h.

Am Mittwoch Schneefallgrenze meist um 500 m. Zunächst im Süden und
Südosten noch etwas Schneefall. Nachmittags über der Mitte und dem
Osten. Dabei vor allem im Weststau des Harzes 5 bis 10 cm Neuschnee
möglich. In den übrigen Mittelgebirgen bis zum Abend nur geringe
Neuschneemengen.

Ab Mittwochabend bzw. der Nacht zum Donnerstag an den Alpen sowie im
Bayerischen Wald länger andauernde und teils ergiebige Schneefälle.
Es wurde eine Vorabinformation Unwetter ausgegeben. Evtl. Anpassungen
bzw. Ausgabe der Akutwarnung im Laufe des Mittwochs.

Gewitter:
Ab dem Abend ganz im Norden einzelne kurze Gewitter mit Graupel und
stürmischen Böen bzw. Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus Nordwest möglich.

Am Mittwoch vor allem über der nördlichen Mitte einzelne kurze
Gewitter mit Graupel und Böen 8 bis 9 Bft.

WIND/STURM:
Bis zum Abend von der Mitte bis in den Norden Windböen (Bft 7, bis 60
km/h), vereinzelt auch stürmische Böen (Bft 8, bis 75 km/). An den
Küsten und auf den Bergen auch Sturmböen (Bft 9, bis 85 km/h). Wind
aus westlichen Richtungen.

In der Nacht Mittwoch an der Küste sowie im höheren Bergland
weiterhin stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft, in exponierten
Hochlagen darüber. Ansonsten vorübergehend leichte Windabnahme, vor
allem im Norden und Osten aber noch steife Böen 7 Bft aus westlichen
Richtungen.

Am Mittwoch erneut verbreitet stark bis stürmisch auffrischender
westlicher Wind mit Böen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7/8), an der
Küste und im höheren Bergland sowie bei kräftigen Schauern bis 85
km/h (Bft 9). An der Nordsee schwere Sturmböen 10 Bft, auf
exponierten Kämmen und Kuppen orkanartige Böen 11 Bft möglich.

Frost:
Heute und am Mittwoch sowie in der Nacht dazwischen nur in höheren
Lagen leichter Frost.

Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und Schauer, im
Bergland oberhalb 600 m als Schnee. Im Norden auch einzelne Gewitter.
Tiefstwerte +5 bis +1 Grad, im Bergland leichter Frost bis -2 Grad.
Weiter lebhafter Westwind.

Am Mittwoch wechselnd, vielfach auch stark bewölkt mit wiederholten
Schauern, teils mit Graupel, vereinzelt auch kurze Gewitter.
Höchstwerte 3 bis 9 Grad, im höheren Bergland leichter Frost.
Anhaltend lebhafter West- bis Nordwestwind mit steifen bis
stürmischen Böen. An der See und im höheren Bergland teils schwere
Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag meist bedeckt und verbreitet schauerartig
verstärkte Niederschläge, im Bergland durchweg als Schnee. Südlich
der Donau im Verlauf auch in Schnee übergehend. Tiefstwerte 4 bis -2
Grad, streckenweise Glättegefahr. Nur langsam nachlassender Wind.

Am Donnerstag im Nordosten und Osten teils heiter und kaum Schauer.
Sonst meist stark bewölkt mit Regen- oder Schneeregenschauern, im
Westen, Südwesten, sowie an den Alpen auch länger andauernde Regen-
bzw. Schneefälle. Höchstwerte 2 bis 9 Grad. Mäßiger, teils frischer
West- bis Nordwestwind mit starken Böen, am Nachmittag nachlassend.
In der Nacht zum Freitag bei meist starker Bewölkung weitere
Niederschläge. An den Alpen andauernde Schneefälle. Im Nordosten
meist trocken und vorübergehend Auflockerungen. Tiefstwerte von West
nach Ost +6 bis -2 Grad.

Am Freitag viele Wolken und vor allem in der Osthälfte Regen, im
höheren Bergland teils Schnee, im Tagesverlauf nachlassend. Im
Alpenvorland und im östlichen Bergland 0 bis 3 Grad, sonst 6 bis 10
Grad. Mäßiger, in Böen mitunter starker, im Norden und Osten
stürmischer Westwind, auf einigen Bergen schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag überwiegend bedeckt, kaum Auflockerungen und
gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen, im Bergland Schneefall, am
Alpenrand ab 800 m ergiebig. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, im Bergland
teils leichter Frost und Glätte.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Jacqueline Kernn


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland