Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 07.06.2023


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 07.06.2023, 19:30 Uhr

Über der Mitte und dem Süden örtlich kräftige Gewitter, vereinzelt
Unwetter. Nachts abklingende Gewitter.

Wetter- und Warnlage:
Ein umfangreiches Hoch mit Schwerpunkt nahe Schottland bestimmt das
Wetter vor allem im Norden. Im Süden und der Mitte sorgt ein
Höhentief mit feuchterer Luft für Schauer und einzelne Gewitter.

Gewitter:
Am Abend vom Bayerischen Wald und vom Erzgebirge bis in die
westlichen Mittelgebirge teils kräftige Gewitter. Dabei örtlich
Starkregen bis 25 l/qm und kleinkörniger Hagel, eng begrenzt heftiger
Starkregen bis 40 l/qm/h (Unwetter) sowie stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Donnerstag abklingende Gewitter.

Am Donnerstag in der Mitte und im Süden vor allem über den
Mittelgebirgen im Tagesverlauf Bildung von Gewittern, teils mit
Starkregen oder Hagel. Heftiger Starkregen über 25 l/qm in kurzer
Zeit möglich.
Vereinzelte Gewitter bis nach Ostwestfalen und ins südöstliche
Niedersachsen möglich.

Das Wetter im Detail:
Heute Abend über der Mitte und dem angrenzenden Norddeutschen
Tiefland wolkig oder stark bewölkt und Schauer, anfangs lokal
kräftige Gewitter mit Starkregen. Im Süden im Bergland einzelne
Schauer und Gewitter. Im Norden und Nordosten meist sonnig.
Temperaturen zwischen 21 und 28 Grad, an der Nordsee um 16 Grad.
Meist schwacher Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Donnerstag in Mitteldeutschland und im angrenzenden
Norddeutschen Tiefland teils dichtere Bewölkung und einzelne Schauer,
sonst abklingende Niederschläge und stärker auflockernd, vielerorts
klar. Örtlich Nebel. Tiefstwerte im Norden 11 bis 6 Grad, sonst 15
bis 9 Grad.

Am Donnerstag im Norden und Nordosten heiter oder sonnig und trocken.
Sonst nach gebietsweise freundlichem Tagesstart stärkere
Quellbewölkung und auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Dabei
lokal Starkregen und kleinkörniger Hagel, heftiger Starkregen
(Unwetter) vereinzelt wahrscheinlich. Höchstwerte im Nordwesten und
Südosten 20 bis 26 Grad, sonst 24 bis 30 Grad, an der Nordsee kühler.
Überwiegend schwacher Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Freitag in Mitteldeutschland und Bayern teils noch
dichter bewölkt mit Schauern und einzelnen Gewittern, nachlassend.
Sonst abklingende Niederschläge und auflockernd, teils klar,
niederschlagsfrei. Tiefstwerte 16 bis 10, im Bergland und im Norden
bis 7 Grad.

Am Freitag im östlichen Mittelgebirgsraum und im Südosten Bayerns
wechselnd bis stark bewölkt und erneut auflebende Schauer- und
Gewittertätigkeit. Dabei Starkregen und kleinkörniger Hagel, Unwetter
durch heftigen Starkregen gering wahrscheinlich. Ansonsten zunächst
heiter bis sonnig, trocken, im Tagesverlauf im Mittelgebirgsraum
sowie im Nordwesten und Westen Quellwolken und einzelne Schauer,
kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen 25 bis 30, am
Rhein örtlich bis 31, an der See und im Südosten 20 bis 26 Grad.
Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Samstag abklingende Niederschläge. Nachfolgend
überwiegend gering bewölkt der klar, niederschlagsfrei. Abkühlung auf
17 bis 11 Grad, im Bergland bis 8 Grad.

Am Samstag vielfach sonnig oder locker bewölkt und trocken. Vom
Bayerischen Wald bis zu den Alpen im Tagesverlauf bei stärkerer
Quellbewölkung einzelne Schauer oder Gewitter möglich, zum Teil mit
Starkregen. Höchsttemperaturen zwischen 25 und 32 Grad mit den
höchsten Werten im Westen. An der Nordsee und im höheren Bergland um
24 Grad, an der Ostsee um 22 Grad. Mäßiger, an der Ostsee zunehmend
starker, in Böen teils stürmischer Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag am östlichen Alpenrand, in Teilen
Niederbayerns weiter einzelne Schauer, Gewitter gering
wahrscheinlich. Sonst meist gering bewölkt oder klar und
niederschlagsfrei. Temperaturminima 18 bis 10 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Thore Hansen


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland