Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 09.06.2023


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 09.06.2023, 10:15 Uhr

Im Tagesverlauf vor allem in der Mitte, im Schwarzwald und in den
Alpen erneut Schauer, aber nur noch vereinzelt kräftige Gewitter.

Wetter- und Warnlage:
In den Norden fließt am Rande Hochs über Skandinavien mit
nordöstlicher Strömung zunehmend trockene Luft ein. In der Mitte und
im Süden sorgt ein ostwärts abziehendes Höhentief im Tagesverlauf nur
noch für einzelne Gewitter.

Gewitter:
Im Tagesverlauf am ehesten vom südlichen Emsland über das südliche
Niedersachsen bis hin zu den ostbayerischen Gebirgen und zusätzlich
im Schwarzwald und unmittelbar an den Alpen einzelne Gewitter. Dabei
lokal Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleiner Hagel und
stürmische Böen (Bft 8). Örtliche Unwetter bezüglich heftigen
Starkregens nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Samstag rasch
abklingende Gewitter.

Wind:
Ab den Abendstunden an der vorpommerschen Ostseeküste aufkommende
steife Böen bis 60 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Samstag andauernd.


Das Wetter im Detail:
Heute im Norden vielfach sonnig und trocken. Sonst neben sonnigen
Abschnitten zunehmende Quellbewölkung und im Tagesverlauf vor allem
vom Rhein- und Emsland über die Mitte bis in den ostbayerischen
Mittelgebirgsraum, im Schwarzwald und an den Alpen örtlich, im Süden
vereinzelt Schauer und Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen.
Höchstwerte 25 bis 31 Grad, an der See kühler. Abseits von Gewittern
schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Samstag abklingende Niederschläge. Nachfolgend
überwiegend gering bewölkt der klar. Abkühlung auf 17 bis 10 Grad.

Am Samstag vielfach sonnig oder locker bewölkt und trocken. Von
Brandenburg bis nach Ost- und Südostbayern im Tagesverlauf vermehrt
Quellbewölkung und erneut einzelne, teils kräftige Gewitter mit
Starkregen. Sonst höchstens im Bergland ganz vereinzelte Gewitter,
überwiegend aber trocken. Höchsttemperaturen zwischen 25 und 32 Grad,
mit den höchsten Werten im Westen. An der Nordsee und im höheren
Bergland um 24 Grad, an der Ostsee um 22 Grad. Mäßiger, an der Ostsee
zunehmend frischer Wind mit starken, vereinzelt stürmischen Böen aus
Nordost.
In der Nacht zum Sonntag rasch nachlassende Gewitter, nachfolgend
gering bewölkt oder klar. Temperaturminima 18 bis 10 Grad.

Am Sonntag vielfach sonnig und trocken, im Tagesgang in den
Mittelgebirgen einige Quellwolken, vor allem im Südwesten und am
Alpenrand einzelne teils kräftige Gewitter nicht ausgeschlossen.
Temperaturanstieg auf 26 bis 32 Grad, an der Ostsee bei auflandigem
Wind 20 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee teils
böiger Wind aus Ost bis Nordost.
In der Nacht zum Montag abklingende Schauer und vielfach gering
bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf 16 bis 10 Grad, im
Erzgebirge bis 5 Grad.

Am Montag vielfach heiter oder sonnig und trocken. Höchstwerte
zwischen 25 und 31 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost.
In der Nacht zu Dienstag häufig klar und trocken. Tiefstwerte
zwischen 13 und 7 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Robert Hausen


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland