Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 15.05.2024


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 15.05.2024, 03:45 Uhr

Heute in der Südwesthälfte starke Gewitter, lokal Unwetter, vom
Erzgebirge bis zur Nordsee windig, im Bergland stürmisch. Nachts
nachlassend, Donnerstag im Westen und Süden wieder auflebend mit
Unwettergefahr durch Starkregen.

Wetter- und Warnlage:
Deutschland liegt zwischen einem Tief südwestlich der Britischen
Inseln und einem Hoch über Russland in einer warmen südöstlichen
Strömung. Während im Nordosten ruhiges und trockenes Hochdruckwetter
dominiert, sorgt tiefer Luftdruck und feuchtere Luft im Südwesten und
Westen für einen unbeständigen Wettercharakter.

GEWITTER (örtlich UNWETTER):
Heute zunächst von der Eifel bis zum Hochrhein und Allgäu vereinzelt
Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm pro Stunde.

Ab dem Mittag vom Alpenrand und dem Vorland ausgehend eine
intensivierende Gewittertätigkeit und teilweise verclusternd. Im
Verlauf bis in die Nacht hinein nordwestwärts über Baden-Württemberg,
Rheinland-Pfalz und den Süden und Südwesten Hessens bis in den
Südwesten NRWs verlagernd. Dabei ist Starkregen bis 25 l/qm/h sehr
wahrscheinlich, vor allem in Teilen Baden-Württembergs und Südwest
Bayerns örtlich heftiger Starkregen bis 40 l/qm/h möglich.
Mehrstündig in genanntem Streifen örtlich 20 bis 40, lokal auch bis
60 l/qm/6h nicht ausgeschlossen. Zudem vereinzelt stürmische Böen bis
70 km/h (Bft 8) und Hagel.
In der zweiten Nachthälfte im Westen nur noch vereinzelte Gewitter,
sonst überwiegend abklingende bzw. in schauerartigen Regen
übergehende Niederschläge.

Am Donnerstag im Süden und der Mitte rasch auflebende
Gewitteraktivität mit Schwerpunkt voraussichtlich von NRW bis zum
Alpenrand. Dabei ist Starkregen bis 25 l/qm/h sehr wahrscheinlich,
örtlich heftiger Starkregen bis 40 l/qm/h möglich. Mehrstündig in
genanntem Streifen gebietsweise 20 bis 40, lokal auch bis 70 l/qm/6h
nicht ausgeschlossen. Zudem vereinzelt stürmische Böen bis 70 km/h
(Bft 8) und Hagel.

STARKREGEN/DAUERREGEN (teils UNWETTER):
Am Donnerstagabend im Westen Bayerns und Osten Baden-Württembergs
nachlassende Gewittertätigkeit, dafür in anhaltenden und ergiebigen
Stark- bzw. Dauerregen übergehend und die Nacht zum Freitag
anhaltend. Markante bis UNWETTERartige Mengen mit 30 bis 60 l/qm in
12h wahrscheinlich. Gebietsweise auch noch höhere Mengen!

Wind:
Heute in einem Streifen von Sachsen und Südostbayern bis zur Nordsee
sowie in Teilen von Mecklenburg-Vorpommern im Tagesverlauf steife
Windböen bis 60 km/h (Bft 7). In Hochlagen der östlichen und
südöstlichen Mittelgebirge sowie auf dem Brocken stürmische Böen oder
Sturmböen bis 80 km/h (Bft 8-9).

In der Nacht zum Donnerstag im Bergland der östlichen zentralen
Mittelgebirge weitere markante Böen von 70 bis 80 km/h (Bft 8 bis 9).

Am Donnerstag im gesamten Norden und Osten stark böiger Südostwind
mit Böen bis 60 km/h (Bft 7) sowie mit markanten Böen bis 70 km/h
(Bft 8) über der Kieler Bucht. Im Bergland der östlichen zentralen
Mittelgebirge und dem Bayerischen Wald markante Böen von 70 bis 85
km/h aus Südost (Bft 8 bis 9).

Das Wetter im Detail:
Heute im Südwesten stark bewölkt mit zahlreichen Schauern, teils
regnet es auch für längere Zeit. Ab dem Nachmittag vom Alpenvorland
ausgehend kräftige Gewitter nordwestwärts über Baden-Württemberg,
Rheinland-Pfalz, das Saarland und den Südwesten Hessens
hinwegziehend. Dabei häufig Starkregen, auch mehrstündig, vor allem
vom Allgäu bis zur Alb auch heftiger Starkregen (Unwetter). Dazu
starke bis stürmische Böen und Hagel. Im Norden und Nordosten sonnig
und trocken. Höchstwerte 24 bis 29 Grad, an der See 18 bis 25 Grad.
In der Nordosthälfte mäßiger bis frischer, in Böen starker,
vereinzelt auch stürmischer Südostwind, nach Südwesten zu
schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag in der Südwest- und Westhälfte stark
bewölkt und gebietsweise kräftiger und anfangs noch teils gewittriger
Regen. Dabei zeitweise noch Starkregen, auch mehrstündig. In der
Nordosthälfte gering bewölkt oder klar, trocken. Tiefstwerte zwischen
15 und 7 Grad.

Am Donnerstag im Norden und Nordosten oft noch heiter oder sonnig und
trocken. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Schauer und
kräftige Gewitter mit Starkregen, gebietsweise auch heftiger
Starkregen (Unwetter), starke bis stürmische Böen und Hagel.
Schwerpunkt etwa von NRW bis zum Alpenrand. Höchstwerte 17 bis 24
Grad, im Norden und Osten bis 28 Grad. In der Nordosthälfte frischer,
in Böen starker bis stürmischer Südost- bis Ostwind, sonst von
Gewitterböen abgesehen schwachwindig.
In der Nacht zum Freitag im Süden und Westen weiter dicht bewölkt und
nach Abklingen der Gewitter teils länger anhaltender schauerartiger
Regen, regional Unwetter. Im Norden und Osten gering bewölkt oder
klar und trocken. Temperaturminima 14 bis 6 Grad.

Am Freitag nordöstlich der Elbe heiter oder sonnig und trocken. Sonst
wolkig und gebietsweise schauerartiger Regen. Im Tagesverlauf teils
kräftige Gewitter. Vor allem durch Starkregen weiter lokal Unwetter.
Temperaturen meist zwischen 18 und 23 Grad, im Nordosten stellenweise
bis 27 Grad. Dort mäßiger bis frischer Ostwind, sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag nachlassende Schauer und Gewitter, im Norden
teils klar. Frühtemperaturen 14 bis 8 Grad.

Am Samstag ganz im Norden weiter sonnig und trocken. Ansonsten etwas
nordwärts ausbreitende Bewölkung und im Süden und in der Mitte
gebietsweise Regen oder Schauer sowie einzelne kräftige Gewitter.
Teilweise mit Starkregen. Temperaturen weiter bei 18 bis 23 Grad. Im
Norden teils um 25 Grad. Im Norden mäßiger Wind aus Ost bis Nordost.
Sonst von Gewitterböen abgesehen schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Regen oder Schauer, langsam
nachlassend. Stellenweise Nebel. Abkühlung auf 14 bis 9 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Helge Tuschy


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland